Overview: Europäische Kultur- und Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts.Kritische Auseinandersetzung mit Heidegger durch dessen ersten Schüler.Eine exzellente Gelegenheit, Karl Löwith endlich (wieder) zu entdeEin dauerndes Unbehagen und eine unbeirrbare Treue zur Philosophie durchziehen Karl Löwiths Leben und Werk. Unter Rückgriff auf zum Teil unveröffentlichte Tagebücher, Dokumente und Briefwechsel mit bedeutenden Vertretern kulturkritischen Denkens (u.a. Heidegger, Jaspers, Strauss, Arendt, Bultmann, Voegelin, Gadamer, Horkheimer, Marcuse und Habermas) rekonstruiert diese 2004 in Italien er
|