Overview: Praxis der Verkörperungen.Herausforderung für eine sozialtheoretisch informierte Bildungstheorie und Bildungsforschung.Aktuelle Beiträge zum phänomenologischen Diskurs in der Pädagogik.In dem Buch werden praxeologische, poststrukturalistische, hermeneutische, ethnographische und videographische Erkundungen im (post-)phänomenologischen Feld der Pädagogik vorgestellt. Aus sozial-, allgemein-, früh-, heil- und grundschulpädagogischer Perspektive werden Studien zu individuellen, gemeinschaftlichen, habituellen, kommunikativen und stimmungsbezogenen Momenten der Verkörperung präsentiert..
|