书目名称 | Mathematikdidaktisches Wissen mit TELPS erfassen und fördern |
副标题 | Ein Instrument zur U |
编辑 | Isabell Bausch |
视频video | |
概述 | Mathematikdidaktische.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
图书封面 |  |
描述 | Isabell Bausch entwickelt und beschreibt ein praktikables Messinstrument zur Erfassung professionsbezogener Kompetenzen von Lehramtsstudierenden des Fachs Mathematik. Das Instrument TELPS (Teacher Education Lesson Plan Survey) wurde zwischen 2009 und 2013 an der TU Darmstadt und der University of Technology Sydney eingesetzt, um Entwicklungen von mathematikdidaktischem Wissen in der Unterrichtsplanung zu untersuchen. Die Autorin berichtet sowohl querschnittliche als auch längsschnittliche Ergebnisse und nutzt diese, um eine Webapplikation zu gestalten. Diese Applikation erzeugt ein automatisiertes Feedback zum erfassten mathematikdidaktischen Wissen und unterstützt so den Kompetenzerwerb in unterschiedlichen Ausbildungsphasen. Der gewählte Entwicklungsansatz über die Repertory Grid-Methode bietet auch die Möglichkeit der Übertragbarkeit auf andere Unterrichtsfächer. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Kompetenzerwerb in der Mathematikdidaktik; Mathematikdidaktisches Wissen; Persönlicher Konstrukte und |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07026-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-07025-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-07026-7Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
issn_series | 2522-0799 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |