用户名  找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten; Ethnografische Beitr Anja Sieber Egger,Gisela Unterweger,Judith Ha

[复制链接]
查看: 13657|回复: 52
发表于 2025-3-21 19:39:16 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten
副标题Ethnografische Beitr
编辑Anja Sieber Egger,Gisela Unterweger,Judith Hangart
视频video
概述Doing Difference: Kindheiten in der Schweiz.Neue Perspektiven auf Schul- und Bildungsethnographie.Beiträge zum aktuellen Diskurs Kindheitsforschung in außerschulischen und schulischen Feldern
丛书名称Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
图书封面Titlebook: Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten; Ethnografische Beitr Anja Sieber Egger,Gisela Unterweger,Judith Ha
描述.Der Band versammelt aktuelle ethnografische Studien zu Kindheiten in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten in der Schweiz. Bei unterschiedlichen disziplinären Zugängen, die spezifisch für die heterogene ethnografische Forschungslandschaft in der Schweiz sind, teilen alle Beiträge dieses Bandes zwei kindheitstheoretische Prämissen: Sie begreifen ‚Kindheit‘ erstens als ein interaktiv, praktisch oder diskursiv hervorgebrachtes Phänomen, das wesentlich durch institutionelle Arrangements geprägt und bedingt ist und verstehen dabei zweitens Bildung als integralen Teil der gesellschaftlichen Institutionalisierung von Kindheit..
出版日期Book 2019
关键词Kindheitsforschung; Partizipation; Bildungssoziologie; Schulethnographie; Bildungsenthnographie; Doing di
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-23238-2
isbn_softcover978-3-658-23237-5
isbn_ebook978-3-658-23238-2Series ISSN 2512-0964 Series E-ISSN 2512-0972
issn_series 2512-0964
copyrightSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019
The information of publication is updating

书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten影响因子(影响力)




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten影响因子(影响力)学科排名




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten网络公开度




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten网络公开度学科排名




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten被引频次




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten被引频次学科排名




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten年度引用




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten年度引用学科排名




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten读者反馈




书目名称Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

1票 100.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 23:22:53 | 显示全部楼层
Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen BildungskontextenEthnografische Beitr
发表于 2025-3-22 01:25:00 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 05:32:27 | 显示全部楼层
– wie Schule im Kindergartenalltag konstruiert wird vorliegende Beitrag rekonstruiert anhand ausgewählter Beobachtungssequenzen wie sich . in sozialen Praktiken von Kindergartenkindern vollzieht. Die Ergebnisse unserer Analyse deuten auf ein . hin, welches in dem untersuchten Kontext durch Interaktion zwischen Kindern und Lehrperson, Artefakte und s
发表于 2025-3-22 11:24:30 | 显示全部楼层
„Ruhigsein ist das Allerwichtigste!“ Die Herstellung einer schulischen Ordnung (Regeln im Schulalltaoch wenig thematisiert. Anhand ethnografischer Daten aus zwei ersten Klassen der Zürcher Volksschule mit sozialräumlich unterschiedlichen Kontexten stellt dieser Beitrag die Gemeinsamkeiten der Befunde dar. Er nimmt die Setzung von Regeln durch die Lehrpersonen sowie deren performative Hervorbringun
发表于 2025-3-22 13:25:43 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 17:03:07 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 23:44:38 | 显示全部楼层
Kinder als Akteur_innen im schulischen Selektionsprozesschtet dieser Beitrag die Möglichkeiten und Grenzen der Akteurschaft von Kindern im schulischen Selektionsprozess aus. Es wird deutlich, dass die Artikulations- und Einflussmöglichkeiten von drei Faktoren abhängen: 1) von der situativen Ausgestaltung der Beziehungen innerhalb des in der generationale
发表于 2025-3-23 04:10:31 | 显示全部楼层
„Jetzt gilt’s richtig ernst“ – Eine ethnografische Perspektive auf die Inszenierung des Schulbeginnsuell-biografischer, sondern auch in gesellschaftlicher Perspektive. Der Beitrag befasst sich mit diesem Ereignis und der Frage, wie die Eltern in dieser Anfangszeit adressiert und subjektiviert werden. Auf der Grundlage ethnografischer Daten aus zwei sozioökonomisch unterschiedlich situierten Kinder
发表于 2025-3-23 07:36:04 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-17 11:25
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表