书目名称 | Imaminnen und Doing Gender |
副标题 | Kollektive Orientier |
编辑 | Betül Karakoç |
视频video | |
丛书名称 | Islam in der Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | .Moscheen als binär codierte Binnenräume spannen transnationale Bildungsräume auf und stoßen Erziehungs- und Bildungsprozesse an. Durch pädagogische und religiöse Handlungsfelder eröffnen sie Räume der religiösen Wissensvermittlung oder der politischen Bildung, aber auch Räume der Geschlechtererziehung, in denen die Teilhabenden Normen- und Wertevorstellungen verhandeln. Imaminnen in Moscheen lassen sich dabei als pädagogische Orientierungspersonen verstehen, die durch ihre Handlungsfelder Geschlechtervorstellungen verfestigen und an der Konstruktion und Konstitution von Geschlecht mitwirken. Vor diesem Hintergrund rückt die Studie türkische und deutsch-türkische Imaminnen in DITIB-Moscheen in den Vordergrund und rekonstruiert die kollektiven Orientierungen und Modi der Bearbeitung in den Geschlechterkonstruktionen – im Doing Gender – der Imaminnen, die an den theologischen Fakultäten in Ankara und Konya (Türkei) und in unterschiedlichen Moscheegemeinden in Hessen interviewt wurden. Die Studie gibt folglich Aufschlüsse, wie sich Doing Gender im transnationalen Bildungsraum gestaltet und Geschlechterkonstruktionen transnational wirkmächtig werden.. |
出版日期 | Book 2024 |
关键词 | Imamin; Moschee; Doing Gender; Diyanet; Transnationaler Bildungsraum; DITIB |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45743-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-45742-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-45743-3Series ISSN 2569-6203 Series E-ISSN 2569-6211 |
issn_series | 2569-6203 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |