书目名称 | Das Aushandlungs-Paradigma der Marke |
副标题 | Den Bedeutungsreicht |
编辑 | Inga Ellen Kastens,Peter G. C. Lux |
视频video | |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Marke ist nicht steuerbar. Marke ist ausschließlich aushandelbar.Wer – wieWirtschaftsorganisationen – als vollwertige Akteure in den wichtigengesellschaftlichen Gesprächen (Diskursen) von heute und morgen mit sprechen und hier eine führende soziale Position und Rolle einnehmen möchte, muss akzeptieren lernen, dass Wirtschaftsakteure weit weniger Einfluss auf die spezifische Ausgestaltung einer Marke und der Meinungs- und Stimmungsbildung haben, als gemeinhin angenommen wird.Das „Aushandlungs-Paradigma“ bietet einen einzigartigen Perspektivenwechsel zum traditionellen Markendenken und -management an: Hier ist die Marke kein Instrument des Marketings. „Marke“ entsteht in den dynamisch-emergentenProzessen der gesellschaftlichen Bedeutungsaushandlungen. Diese können von der Wirtschaftsorganisation nur beeinflusst werden, wenn diese einen strategischen und operativen Zugang in diesen gemeinsam ausgehandelten Bedeutungsraum „Marke“ findet und als aktiverDiskursakteur in die laufenden Aushandlungsprozesse einsteigt. Das „Aushandlungs-Paradigma“ bietet einen praxisintensiven Einstieg in eine neues Markendenken und eine neue Markenpraxis:Markenpraktiker und Markenforscher erlangen auf Anw |
出版日期 | Book 2014 |
关键词 | Marke und Diskurse; Marke und Markenmanagement; Marke und Sprache; Marke und Systemtheorie; Sprache und |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02196-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-02195-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-02196-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |