书目名称 | Vom individuellen zum organisationalen Lernen | 副标题 | Eine konstruktivisti | 编辑 | Vera Schüerhoff | 视频video | | 丛书名称 | ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen | 图书封面 |  | 描述 | Lebenslanges Lernen gewinnt nicht nur für Individuen, sondern auch für kollektive Einheiten wie Organisationen zunehmend an Relevanz. Dies belegt auch die Vielzahl der in den letzten Jahre erschienen Publikationen zu diesem Themengebiet. Allerdings finden sich kaum Arbeiten, die sich mit der eigentlichen Kernproblematik des organisationalen Lernens auseinandersetzen, nämlich mit dem Übergang vom individuellen zum organisationalen Lernen...Vera Schüerhoff entwickelt ein Konzept des organisationalen Lernens, das eben diesen Übergang anhand von vier Phasen erklärt. Dazu integriert sie die Erkenntnisse des radikalen und sozialen Konstruktivismus. Auf diese Weise betrachtet sie die beiden Lernebenen nicht isoliert voneinander, sondern stellt ihre Zusammenhänge und Wechselspiele heraus. Außerdem gibt die Autorin zahlreiche Handlungsempfehlungen zum Umsetzen ihres Lernkonzepts in die Praxis. Dazu bedient sie sich verschiedener Instrumente wie Unternehmenstheater, Coaching, Open Space Technology und Story Telling.. | 出版日期 | Book 2006 | 关键词 | Coaching; Individuelles Lernen; Lernen; Organisation; Organisationales Lernen; Phasenkonzept; Radikaler Ko | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9024-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-0152-7 | isbn_ebook | 978-3-8350-9024-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|