书目名称 | Stadt und soziale Ungleichheit | 编辑 | Annette Harth,Gitta Scheller,Wulf Tessin | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | "Stadt und soziale Ungleichheit" ist ein ebenso klassisches wie hochaktuelles Thema in Stadtsoziologie und Stadtplanung. Standen in den 70er Jahren vor allem klassen- und schichtspezifisch bedingte Ungleichheiten im Mittelpunkt des Interesses, so hat sich heute die Debatte im zuge der Pluralisierung der Gesellschaft ausdifferenziert. Alters-, geschlechts- und ethnisch bedingte Unterschiede, sowie Unterschiede des Lebensstils, sind in den Vordergrund des Interesses gerückt. Das Buch thematisiert diese Veränderungen in der stadtsoziologischen Interpretation wie in der stadtplanerischen Bearbeitung des Themas: Wieviel Ungleichheit braucht die Stadt, wieviel verträgt sie? Bis wann erwachsen aus sozialen Unterschieden der Raumaneignung "Identität", "Milieu", "Urbanität", ab wann "Ungerechtigkeit" und planerischer Handlungsbedarf?. | 出版日期 | Book 2000 | 关键词 | Gesellschaft; Gleichheit; Identität; Lebensstil; Milieu; Pluralisierung; Raumaneignung; Segregation; Soziolo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01302-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2657-6 | isbn_ebook | 978-3-663-01302-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|