书目名称 | Sprachverstehen als kognitiver Prozeß | 副标题 | Zur Rezeption komple | 编辑 | Heike Wrobel | 视频video | | 丛书名称 | Psycholinguistische Studien | 图书封面 |  | 描述 | "Forscher: Sonne sehr Aktiv. Nordlichter über Norddeutschland. Hamburg (AP). Ungewöhnliche rote Lichtstrahlen, Nordlichter, haben den Himmel in der Nacht zu gestern über Norddeutschland erhellt. Der Bochumer Welt raumforscher Heinz Kaminski meinte gestern, das von seiner Sternwarte entdeckte ‘auffallende Aktivzentrum auf der Sonne‘, das eine Vielzahl von Licht und Farberscheinungen erzeugt, werde voraussichtlich auch in der Nacht zu heute zu sehen gewesen sein. Heinz Neckel von der Hamburger Sternwarte nannte es wahrscheinlich, über Norddeutschland ein Nordlicht zu sehen. Die Sonne sei derzeit sehr aktiv. ‘Zur Zeit sind wir kurz vor einem Maximum‘, sagte Neckel" (Neue Westfälische, 15. 3. 1989). Wie die obige Zeitungsmeldung zeigt, ist es mitunter nicht einfach, kor rekt über die Zeit zu berichten, zu der ein Ereignis stattfindet. Der Verfasser der Meldung hatte offenbar Mühe, beim Bericht über die verschiedenen Begebenheiten - die Voraussagen und Erläuterungen von Herrn Kaminski und Herrn Neckel, das tatsächliche und das prognostizierte Auftreten von Nordlichtern - zeitliche Kohärenz und Stimmigkeit zu schaffen. Zu berück sichtigen sind schließlich auch viele unterschiedliche Z | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Arbeit; Design; Einfluss; Experiment; Handlung; Information; Konzept; Licht; Methoden; Rezeption; Sprachverarb | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97041-1 | isbn_softcover | 978-3-531-12549-7 | isbn_ebook | 978-3-322-97041-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|