书目名称 | Sparpolitik | 副标题 | Ökonomische Zwänge u | 编辑 | Heinrich Mäding | 视频video | http://file.papertrans.cn/874/873395/873395.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Sparpolitik ist als politisches und wissenschaftliches Thema in der Bundesrepublik Deutschland ein Novum. Mehr als dreißig Jahre fast permanenten realen Wirtschaftswachstums haben Einstellun gen und Erwartungen aller Wirtschaftseinheiten auf Expansion ein gestimmt, nicht auf Reduktion. Die gesamtgesellschaftlich domi nante Erfahrung unserer Nachkriegsentwicklung betrifft die Tatsa che, daß alle gleichzeitig und kontinuierlich mehr an privatem Wohl stand und an öffentlichen Leistungen erhalten konnten. Dies gilt wenigstens als Möglichkeit, denn für einzelne Individuen, Gruppen oder Regionen hat es innerhalb des allgemeinen Wachstums stets auch zumindest temporäre Wohlstandseinschränkungen und be lastende Umstellungsprozesse gegeben. Wie stark die Erfahrung des Wachstums das Denken und Handeln aller Akteure vorstrukturierte und in Organisationen und Abläufen institutionell vorausgesetzt war, zeigt sich an den Schwierigkeiten, mit geringeren gesamtwirtschaft lichen Wachstumsraten, eventuell temporärer Stagnation oder gar Schrumpfung zurechtzukommen. Dies gilt für private und öffent liche Akteure, für Einzelunternehmen, Gewerkschaften und Staat. Der Staat, insbesondere der Bund | 出版日期 | Book 1983 | 关键词 | Arbeitslosigkeit; Entwicklungspolitik; Gesellschaft; Gewerkschaft; Sozialpolitik; Wachstum; Wirtschaft; Wir | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14312-3 | isbn_softcover | 978-3-531-11659-4 | isbn_ebook | 978-3-663-14312-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1983 |
The information of publication is updating
|
|