书目名称 | Schnittstellenmanagement bei M&A-Transaktionen | 编辑 | Florian Hawranek | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Mergers & Acquisitions (M&A) sind ein wichtiges Instrument der strategischen Unternehmensführung. Zur Bewältigung der heterogenen, M&A- und fachspezifischen Teilaufgaben müssen zahlreiche interne und externe Spezialisten und Experten eingebunden werden. Ihre Kooperation ist essentiell für eine Optimierung des Prozesses im Sinne der Ziele der Unternehmenswertsteigerung, stellt aber aufgrund der unterschiedlichen Ziele, Informationen, Methoden und Erfahrungen besondere Anforderungen an das M&A-Management...Unter Anwendung des Konfigurationsansatzes formuliert Florian Hawranek ein Entscheidungsmodell, das die Implementierung aufgaben- und akteurspezifischer Organisationsmaßnahmen für eine effiziente Koordination der Akteure ermöglicht. Als Projektorganisationsform entwickelt der Autor ein M&A-Netzwerk, das phasenbezogen auszugestalten ist. Abschließend werden sämtliche Gestaltungsüberlegungen integriert. Es wird deutlich, dass sie nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergänzen und somit insgesamt die Erfolgswahrscheinlichkeit von M&A-Projekten erhöhen.. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | A; A-Projekt; A-Projekte; A-Transaktion; A-Transaktionen; Fusion; Konfigurationsansatz; M& M& M& M | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81723-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-8069-2 | isbn_ebook | 978-3-322-81723-5 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|