书目名称 | René König und die "Kölner Schule" |
副标题 | Eine soziologiegesch |
编辑 | Stephan Moebius |
视频video | |
概述 | Zur Bedeutung von René König für die Entstehung und Etablierung der Soziologie nach dem 2. Weltkrieg.Werkbiografische Skizzen im Zusammenhang mit dem Abschluss der Gesamtausgabe.Includes supplementary |
图书封面 |  |
描述 | .Unbestritten gehört René König und die von ihm begründete »Kölner Schule« neben der »Frankfurter Schule« und dem Kreis um Helmut Schelsky zu den zentralen Akteuren im Feld der westdeutschen Nachkriegssoziologie. Ein angemessenes Verständnis der Ausrichtung und Entwicklung der bundesrepublikanischen Sozialwissenschaften, insbesondere der empirischen Sozialforschung, ist folglich nur unter Einbezug der Kölner Soziologie möglich. Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass René König und der »Kölner Schule« – im Vergleich etwa zur vielfältig aufgearbeiteten »Frankfurter Schule« – noch keine systematische soziologiehistorische Studie gewidmet wurde. .Das vorliegende Buch versteht sich als eine erste soziologiegeschichtliche Annäherung an dieses Thema. Es umfasst die Zeit von Königs Schweizer Exil Ende der 1930er Jahre bis zur erfolgreichen Institutionalisierung der Kölner Soziologie Mitte der siebziger Jahre. Im Mittelpunkt stehen Königs intellektueller Werdegang, seine Themenschwerpunkte, seine erste Schülerschaft sowie die Institutionalisierungsprozesse und Wirkungen der »Kölner Schule«.. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Frankfurter Schule; Geschichte der Soziologie; Kritische Sozialforschung; Kölner Schule; Nachkriegsgesel |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08182-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-08181-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-08182-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |