找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Methodik klinischer Studien; Methodische Grundlag Martin Schumacher,Gabi Schulgen/Kristiansen Textbook 2008Latest edition Springer-Verlag B

[复制链接]
楼主: 厌氧
发表于 2025-3-28 15:52:44 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 20:29:22 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 02:01:38 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 04:23:35 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 10:35:28 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 12:49:26 | 显示全部楼层
Analyse von Ereigniszeiten - Teil IIen zur Auswertung einer Therapiestudie mit der Überlebenszeit als Zielkriterium findet man in Ulm et al. (1989, 1991). Ein weiteres Beispiel zur Analyse von Ereigniszeiten ist in Kapitel 22 dargestellt.
发表于 2025-3-29 19:30:32 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 21:57:21 | 显示全部楼层
Diagnosestudien: Wertigkeit der Sonographie bei der Differenzierung von gut- und bösartigen Brusttumie Schranke für den Laborwert verschieben, ergäben sich andere Vierfeldertafeln und somit andere Kenngrößen des diagnostischen Tests. Das Diagnosepotential des Laborwerts über alle möglichen Schranken (Cutpoints) hinweg kann man graphisch mit Hilfe von ROC-Kurven abschätzen.
发表于 2025-3-30 02:12:13 | 显示全部楼层
Statistische Analyse eines qualitativen Zielkriteriums - Auswertung einer klinischen Studie zur Behaethoden lassen sich auf Zielkriterien mit mehr als zwei Kategorien verallgemeinern. Zur Darstellung der Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung einer klinischen Studie mit qualitativem Zielkriterium ziehen wir eine Therapiestudie zur Wirksamkeit eines neuen Thrombolytikums zur Behandlung des akuten Herzinfarktes heran.
发表于 2025-3-30 06:33:00 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-2 07:13
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表