找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Methode der finiten Elemente für Ingenieure; Eine Einführung in d Michael Jung,Ulrich Langer Textbook 2013Latest edition Springer Fachmedie

[复制链接]
楼主: odometer
发表于 2025-3-23 13:13:54 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 17:10:44 | 显示全部楼层
http://image.papertrans.cn/m/image/631858.jpg
发表于 2025-3-23 18:38:38 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 02:11:27 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 04:13:29 | 显示全部楼层
Textbook 2013Latest editionazu notwendige Handwerkszeug aus der numerischen linearen Algebra konzipiert. Für verschiedene physikalisch-technische Probleme wie Wärmeleitprobleme sowie Probleme aus der Festkörpermechanik und der Elektrotechnik wird deren Modellierung mittels partieller Differentialgleichungen diskutiert. Die Gr
发表于 2025-3-24 09:10:55 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 11:12:32 | 显示全部楼层
Modellierungsbeispiele,gleichgewichte sowie Stoffgesetze. Als Resultat dieser Modellierung entstehen Randwertprobleme und Anfangsrandwertprobleme, deren näherungsweise Lösung in den folgenden Kapiteln ausführlich diskutiert wird.
发表于 2025-3-24 16:41:01 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 22:19:02 | 显示全部楼层
eispiele werden jetzt in einem Unterabschnitt zusammengeführt und aus den vollen Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Neu im Kapitel 2 ist neben der Modellierung typischer stationärer und instationärer Wärmele978-3-658-01100-0978-3-658-01101-7
发表于 2025-3-25 02:15:33 | 显示全部楼层
Grundprinzipien der FEM: Ein 1D-Beispiel,kweise linearen Näherungslösung. Wir lernen kennen, wie stückweise lineare Funktionen definiert werden und wie die näherungsweise Lösung des Randwertproblems auf die Lösung eines linearen Gleichungssystems, des sogenannten FE-Gleichungssystems, zurückgeführt wird.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-15 14:38
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表