书目名称 | Methode der finiten Elemente für Ingenieure |
副标题 | Eine Einführung in d |
编辑 | Michael Jung,Ulrich Langer |
视频video | |
概述 | Anleitung zur Erstellung von FEM-Software zur Computersimulation technischer Probleme.Eine Einführung in die numerische Lösung pertieller Differentialgleichungen.Handwerkszeug zur Lösung physikalisch- |
图书封面 |  |
描述 | .Dieses Lehrbuch ist als Einführung in die numerische Lösung partieller Differentialgleichungen mittels der Finite-Elemente-Methode (FEM) und in das dazu notwendige Handwerkszeug aus der numerischen linearen Algebra konzipiert. Für verschiedene physikalisch-technische Probleme wie Wärmeleitprobleme sowie Probleme aus der Festkörpermechanik und der Elektrotechnik wird deren Modellierung mittels partieller Differentialgleichungen diskutiert. Die Grundideen der FEM, der wohl am häufigsten genutzten Rechenmethode für diese Modelle, und Lösungstechniken für die bei der FEM-Diskretisierung entstehenden (nicht)linearen Gleichungssysteme bzw. Systeme gewöhnlicher Differentialgleichungen werden anwendungsorientiert vermittelt..Die zweite Auflage dieses Buches stellt auch eine gründliche Überarbeitung und Erweiterung der ersten Auflage dar..Im Kapitel 1 wurde vor allem den Abschnitt 1.3 überarbeitet. Die Beschreibung von elektrischen und magnetischen Feldern sowie entsprechende Rechenbeispiele werden jetzt in einem Unterabschnitt zusammengeführt und aus den vollen Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Neu im Kapitel 2 ist neben der Modellierung typischer stationärer und instationärer Wärmele |
出版日期 | Textbook 2013Latest edition |
关键词 | Computersimulation; Differentialgleichungen; FEM; Finite-Elemente-Gleichungssysteme; Galerkin; Mehrdimens |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01101-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-01100-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-01101-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |