书目名称 | Medienhandeln zwischen formalen und informellen Kontexten: Doing Connectivity | 编辑 | Sandra Aßmann | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche.Includes supplementary material: | 丛书名称 | Medienbildung und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | Inwiefern bietet Medienhandeln für Kinder und Jugendliche Potenziale, formale und informelle Kontexte miteinander zu verknüpfen? Wie müsste (Ganztags-)Schule, als formaler Lernkontext, gestaltet sein, wenn es um den Einbezug digitaler Medien in den Unterricht und um die Förderung von Medienkompetenz geht? Um diese Fragen zu beantworten, entwickelt Sandra Aßmann eine „Grounded Theory“ in der Tradition von Strauss und Corbin, wobei sie Aspekte der Praxis-, System-, Netzwerk-, Raum- und Lerntheorien einbezieht. Fragebögen und als Weblogs geführte Medientagebücher von Kindern und Jugendlichen sowie Interviews mitLehrpersonen bilden die empirische Datenbasis der Arbeit. | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Formale und informelle Kontexte; Grounded Theory; Lernen mit Medien; Lernen mit Medienbezug; Medienhande | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01940-2 | isbn_softcover | 978-3-658-01939-6 | isbn_ebook | 978-3-658-01940-2Series ISSN 2512-112X Series E-ISSN 2512-1146 | issn_series | 2512-112X | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|