书目名称 | Mathematische Familienförderung in der Kita | 副标题 | Eine Interventionsst | 编辑 | Julia Streit-Lehmann | 视频video | | 丛书名称 | Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik | 图书封面 |  | 描述 | In alltäglichen (Spiel-)Situationen zuhause und in der Kita entwickeln Kinder mathematische Kompetenzen, die eng mit dem Zahlbegriffserwerb verbunden sind. Eltern spielen eine wichtige Rolle beim Kompetenzerwerb junger Kinder, auch bezogen auf ihr mathematisches Lernen. Seit PISA wird die Bedeutung früher Bildungsangebote betont; gleichsam sind bis heute insbesondere Kinder in Hinblick auf geringen Bildungserfolg gefährdet, die aus Familien mit geringer formaler Bildung und/oder Migrationserfahrungen kommen. .Julia Streit-Lehmann erforscht, welche Effekte zu erwarten sind, wenn Eltern von Seiten der Kita mit konkreten Materialangeboten zum gemeinsamen Spielen und (Vor-)Lesen in der Familie aufgefordert und ermutigt werden. Die Ergebnisse weisen ein großes Potenzial aus: Alle betrachteten Teilstichproben konnten erheblich von der Intervention profitieren. Im Follow-up ein Jahr nach der Einschulung wurden allerdings Befunde repliziert, die für ein grundlegendes Problem des deutschen Bildungssystems stehen: Nachhaltig sind die Fördererfolge nur für diejenigen Kinder, die ohnehin bereits privilegiert aufwachsen. Die Autorin diskutiert, auf welche Weise diese Form von Bildungsungerechti | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Kindergarten; Familie; Eltern; Förderung; family-literacy; family-numeracy | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39048-8 | isbn_softcover | 978-3-658-39047-1 | isbn_ebook | 978-3-658-39048-8Series ISSN 2199-739X Series E-ISSN 2199-7403 | issn_series | 2199-739X | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|