书目名称 | Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens |
副标题 | Rekonstruktion von U |
编辑 | Kirstin Erath |
视频video | |
概述 | Mathematikdidaktische Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts |
图书封面 |  |
描述 | .Kirstin Erath untersucht die epistemische Rolle von Erklärungen im Klassengespräch, die wichtiger Bestandteil alltäglichen Mathematikunterrichts sind. Sie verknüpft dabei diskursanalytische sowie interaktionistische und epistemologische Perspektiven der Mathematikdidaktik, um mündliches Erklären im Mathematikunterricht als sprachlichen und fachlichen Gegenstand greifbar zu machen. Die Autorin rekonstruiert empirisch, dass ‚gute‘ Erklärungen in den Klassen sehr unterschiedlich gestaltet sind. Darüber hinaus zeigt sie, dass Erklären zwar wichtiges Lernmedium ist, jedoch kaum zum Lerngegenstand wird, wodurch Lernende mit eingeschränkten Vorerfahrungen wichtige fachliche Lerngelegenheiten nicht nutzen können.. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Epistemische Matrix; Teilhabe am Unterricht; Diskursanalyse in der Mathematikdidaktik; Epistemologische |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-16159-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-16158-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-16159-0Series ISSN 2512-0506 Series E-ISSN 2512-1162 |
issn_series | 2512-0506 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |