书目名称 | MEMS in der Mikrosystemtechnik | 副标题 | Aufbau, Wirkprinzipi | 编辑 | Markus Glück | 视频video | | 概述 | Mikroelektromechanische Sensoren - Bausteine der Mechatronik und Mikrosystemtechnik | 图书封面 |  | 描述 | Sie messen den Reifendruck, lösen in Millisekunden Airbags aus und helfen Autofahrern beim Einparken. Mit ihnen bestimmen Mediziner den Sauerstoffgehalt im Blut. In Spül- und Waschmaschinen stellen sie den Verschmutzungs- und Härtegrad des Wassers fest. Sie sorgen dafür, dass winzige elektronische Bauteile auf den tausendsten Millimeter genau auf Leiter platten platziert werden. Vom Automobil über hoch komplizierte Maschinen bis hin zur klini schen Medizin funktioniert kaum mehr etwas ohne mikrosystemtechnische Sensoren. Schon heute sind die ,,Mikroelektromechanischen Sensorsysteme" (abgekürzt: MEMS) aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Airbags, ABS- und ESP Systeme, Herz schrittmacher und Mobiltelefone sind nur einige Beispiele für Produkte, in denen mikrotech nische Produkte eine entscheidende Rolle spielen. In eben dieser enormen Breite des Anwendungsspektrums liegt die besondere Bedeutung dieser Querschnitttechnologie - einer Königsdisziplin der Mechatronik und der Mikrosystem technik. Dennoch vollzog sich in den letzten Jahren ein fundamentaler Wandel. Unter dem Oberbegriff der ,,Mikroelektromechanischen Sensorsysteme" (oder MEMS) wird zusehends die Integra | 出版日期 | Textbook 2005 | 关键词 | ATZ elektronik; Berechnung; Berechnungen; Berufsakademie; BranchenIndex; BranchenIndex Online; Dozent; Elek | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10778-1 | isbn_ebook | 978-3-663-10778-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|