书目名称 | Lernen in heterogenen Lerngruppen |
副标题 | Erprobung und Evalua |
编辑 | Bernhard Matter |
视频video | http://file.papertrans.cn/586/585051/585051.mp4 |
概述 | Eine mathematikdidaktische Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik |
图书封面 |  |
描述 | Bernhard Matter ergründet, wie Lerngegenstände für unterschiedliche Jahrgänge konzipiert werden können und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote entwickelt und erprobt sowie Lernprozesse analysiert. Hierzu werden über einen Zeitraum von drei Jahren Interventionen zu mathematischen Themen aus dem Inhaltsbereich „Zahlen und Operationen“ durchgeführt. Die Auffassungen von Mathematik als Wissenschaft vielfältig vernetzter Muster und von Mathematiklernen als individuellem und kooperativem Konstruktionsprozess ermöglichen einen nachhaltigen Mathematikunterricht. Auf diesem Fundament aufbauend kann sich durch Parallelisierung der Inhalte und die bewusste Umsetzung des Spiralprinzips die Heterogenität einer jahrgangsgemischten Lerngruppe günstig auf die Lernprozesse auswirken. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Muster und Strukturen; Lernen am gleichen Gegenstand; Ko-Konstruktivismus; Substanzielle Lernangebote; E |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-16694-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-16693-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-16694-6Series ISSN 2509-3169 Series E-ISSN 2509-3177 |
issn_series | 2509-3169 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |