书目名称 | Kognitive Aktivität im Sportunterricht | 副标题 | Eine empirische Unte | 编辑 | Katja Schönfeld | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Aus einer sportdidaktischen Perspektive geht Katja Schönfeld der Frage nach, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht charakterisiert. Anknüpfend am Diskurs um kognitive Aktivierung als eines der zentralen Merkmale von Unterrichtsqualität zeigt die Autorin auf, weshalb kognitive Aktivierung auch für den Sportunterricht von Bedeutung ist und welchen Mehrwert die Betrachtung dieses Merkmals aus Sicht der Schülerinnen und Schüler bietet. Dabei beleuchtet sie auch, wie sich kognitive Aktivität von Schülerinnen und Schülern beim Lösen von Aufgaben im Sportunterricht erfassen lässt und präsentiert vier verschiedene Denkmuster (sogenannte Modi der kognitiven Aktivität), welche in der empirischen Untersuchung identifiziert werden konnten. | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Kognitive Aktivität; Sportunterricht; Denkprozesse; Kognitive Aktivierung; Aufgaben; Unterrichtsqualität; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35944-7 | isbn_softcover | 978-3-658-35943-0 | isbn_ebook | 978-3-658-35944-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|