书目名称 | Interpretation – Literaturdidaktische Perspektiven |
编辑 | Sebastian Bernhardt,Thomas Hardtke |
视频video | |
丛书名称 | Literatur – Medien – Didaktik |
图书封面 |  |
描述 | Literaturunterricht, der seinem Gegenstand gerecht werden will, setzt eine didaktische Aufbereitung in Form von Textarbeit und Interpretation voraus. Erst dadurch wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass Schülerinnen und Schüler selbst erfolgreich interpretieren können. Literaturdidaktische Interpretationen verfolgen also zwei Ziele: Zum einen gewährleisten sie eine kundige Einordnung der formalen, inhaltlichen, darstellungsbezogenen und epochenspezifischen Besonderheiten ihres Gegenstandes, zum anderen bereiten sie ihn für den Literaturunterricht auf. Dieser Band versammelt wissenschaftshistorische Perspektiven auf die Didaktik der Interpretation und beleuchtet die literaturdidaktische Anwendung von Theorien der Bezugswissenschaften. Zudem konturieren die Autorinnen und Autoren, was literaturdidaktisches Interpretieren konkret auszeichnet. |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Embodied Cognition; Intertextualität; Intertextualitätstheorien; Märchendidaktik; Literaturdidaktik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9143-3 |
isbn_ebook | 978-3-7329-9143-3Series ISSN 2749-5620 Series E-ISSN 2940-8601 |
issn_series | 2749-5620 |
copyright | Frank & Timme GmbH 2022 |