书目名称 | Identität als Diskursgegenstand der Didaktik des Sachunterrichts |
副标题 | Eine historisch-disk |
编辑 | Martin Siebach |
视频video | http://file.papertrans.cn/461/460986/460986.mp4 |
丛书名称 | Sachlernen & kindliche Bildung – Bedingungen, Strukturen, Kontexte |
图书封面 |  |
描述 | Der Auseinandersetzung mit Identität kommt im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse der letzten Jahrzehnte eine immer größere Bedeutung zu. Identität ist zu einem zentralen Thema in Gesellschaft und Wissenschaft geworden. Eine Beteiligung der Sachunterrichtsdidaktik an diesem Diskurs wäre aufgrund der Bildungsauftrags des Unterrichtsfachs, zentrale gesellschaftliche Probleme zu thematisieren und eine breite und vielfältige Interessenförderung aller Schüler*innen zu gewährleisten zu erwarten. Außerdem haben viele curriculare Themen des Schulfachs Sachunterricht identitätsbezogene Aspekte, so körperliche Entwicklung, Geschlecht, Gender, Sexualität, Trans- bzw. Interkulturalität, Arbeit und Berufe. In der Sachunterrichtsdidaktik wäre dementsprechend eine identitätsbezogene Kontextualisierung solcher fachlichen Aspekte nötig und erwartbar. In dieser Arbeit wird für die Sachunterrichtsdidaktik geklärt, inwiefern die Thematisierung von „Identität“ in der Sachunterrichtsdidaktikdiesen Erwartungen entspricht und somit als dem aktuellen Stand des sozialwissenschaftlichen Diskurses entsprechend gelten kann. |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Diskursanalyse; Identitätsdiskurs; Didaktik des Sachunterrichts; Sachunterricht; Identität; Identitätsbil |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36518-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-36517-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-36518-9Series ISSN 2946-0344 Series E-ISSN 2946-0352 |
issn_series | 2946-0344 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |