书目名称 | Hochschulen als Filter für Humankapital |
副标题 | Bildung und Karriere |
编辑 | Christian Opitz |
视频video | http://file.papertrans.cn/428/427762/427762.mp4 |
概述 | Bildung und Karriere von High Potentials in den USA, Frankreich und Deutschland |
丛书名称 | neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) |
图书封面 |  |
描述 | Wie signalisieren hochbegabte Bewerber potenziellen Arbeitgebern ihr überdurchschnittliches Talent? Ein prominentes Kriterium ist die Ausbildung, denn Hochschulen lassen sich als Filtereinrichtungen interpretieren, die eine Einteilung von Studierenden in unterschiedliche Qualitätsstufen vornehmen...Christian Opitz untersucht im Rahmen einer organisationsökonomischen Betrachtung drei Filtermodelle, die sich idealtypisch den Hochschulsystemen in den USA, Frankreich und Deutschland zuordnen lassen. Die Bildungs- und Karriereverläufe der Topmanager der jeweils einhundert marktkapitalstärksten Unternehmen dieser Länder weisen auf unterschiedliche Validierungsmechanismen für Ausbildungssignale hin. Während in den USA die Glaubwürdigkeit von Zeugnissen und Noten durch den Wettbewerb zwischen den Hochschulen sichergestellt wird, setzt man in Frankreich stärker auf staatliche Kontrolle. In Deutschland wird dagegen primär die individuelle Reputation der Lehrenden als Validierungsgrundlage nutzt...Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management und Personal. Fach- und Führungskräfte in Hochschulverwaltungen, Personalverantwortliche |
出版日期 | Book 2005 |
关键词 | Ausbildungssignal; Eliten; Hochschulorganisation; Hochschulsystem; Topmanagerkarriere |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81952-9 |
isbn_softcover | 978-3-8244-8327-3 |
isbn_ebook | 978-3-322-81952-9Series ISSN 0175-8802 Series E-ISSN 2945-8129 |
issn_series | 0175-8802 |
copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |