书目名称 | Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung |
副标题 | Die internationale U |
编辑 | Gregor Peter Hofmann |
视频video | |
概述 | Beitrag zur Normenforschung in den Internationalen Beziehungen |
丛书名称 | Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung |
图书封面 |  |
描述 | Gregor Peter Hofmann untersucht, wie Gerechtigkeitskonflikte zwischen Staaten die Entwicklung internationaler Normen beeinflussen. Er analysiert hierfür die Debatte über humanitäre Interventionen und das umstrittene Normbündel der internationalen Schutzverantwortung (Responsibility to Protect, R2P). Die R2P hält Staaten dazu an, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und ethnische Säuberungen zu verhindern. Anknüpfend an die konstruktivistische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen, zeichnet der Autor detailliert empirisch nach, wie konträre Vorstellungen über eine gerechte Weltordnung im Spannungsfeld zwischen individuellen Menschenrechten, staatlichen Souveränitätsansprüchen und Forderungen nach prozeduraler Gerechtigkeit das Normbündel der R2P prägen. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Gerechtigkeitskonflikte; Empirische Gerechtigkeitsforschung; Normenforschung; Internationale Normen; Ums |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27067-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-27066-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-27067-4Series ISSN 2662-3544 Series E-ISSN 2662-3552 |
issn_series | 2662-3544 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |