书目名称 | Einführung in die Systemtheorie | 编辑 | Bernd Girod,Rudolf Rabenstein,Alexander Stenger | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die Analyse und der Entwurf von Systemen mit Hilfe geeigneter mathematischer Werkzeuge ist für den Elektroingenieur außerordentlich wichtig. Entsprechend ist die Systemtheorie ein Kerngebiet der modernen Elektrotechnik, auf dem eine große Zahl von Teildisziplinen aufbaut und deren sichere Beherrschung für den erfolgrei chen Zugang zu Spezialgebieten Voraussetzung ist. Eine Einführung in die Systemtheorie beginnt sinnvoll mit der einfachsten Ab straktion, den linearen, zeitinvarianten Systemen. Anwendungen dieser Systeme sind allgegenwärtig, und ihre Theorie besitzt heute eine große Reife und Eleganz. Bei Studierenden, die sich zum ersten Mal mit der Theorie linearer, zeitinvarianter Systeme auseinandersetzen, gilt das Fach leider oft als schwierig, und ist, wenn sich der erwünschte und verdiente Lernerfolg nicht einstellen will, vielleicht sogar rich tiggehend unbeliebt. Das mag mit der Abstraktheit des Stoffes zusammenhängen und mit seiner deduktiven und unanschaulichen Präsentation in manchen Vorle sungen. Da sich ein Mißerfolg in den Grundlagen der Systemtheorie aber für viele Vertiefungsfächer verheerend auswirkend würde, darf er keinesfalls hingenommen werden. Wir haben da | 出版日期 | Book 1997Latest edition | 关键词 | Fourier-Transformation; Frequenz; Impulsantwort; Stabilität; Systemtheorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09883-6 | isbn_ebook | 978-3-663-09883-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|