书目名称 | Die Übergangsphase von der Primarschule ins Gymnasium aus Elternsicht |
副标题 | Eine qualitative Stu |
编辑 | Katriina Vasarik Staub |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | In problemzentrierten Interviews kommen Eltern zu Wort, deren 11- bis15-jährigen Kinder in der Übergangsphase zwischen der Primarschule und dem Gymnasium sind. Sie erzählen aus ihrerPerspektive, wie sie ihre Kinder begleiten und wie sie die Transitionen in der Bildung und in der Adoleszenz wahrnehmen. Katriina Vasarik Staub zeigt auf, dass die elterliche Bildungsbeteiligung mit einer hohen Belastungeinhergeht. Die Eltern möchten ihre Kinder auf ihrem Weg nicht nurunterstützen, sondern fördern und bilden, in einem Umfang, worauf bisher kaum Licht geworfen wurde. Die eindrücklichen Aussagen der Eltern regen zum Nachdenken über das Potenzial der elterlichen Bildungsbeteiligung und das Funktionieren der Schulgemeinschaften in unserem Bildungssystem an. |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Adoleszenz; Bildungsbeteiligung; Bildungssystem; Eltern; Qualitative Forschung; Transition/Übergangsphase |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06494-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-06493-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-06494-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |