找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Die koronare Herzkrankheit der Frau; Hermann Weidemann (Ärztlicher Direktor und Chefarz Book 1987 Dr. Dietrich SteinkopffVerlag, GmbH & Co

[复制链接]
楼主: 伤害
发表于 2025-3-28 15:24:45 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 3ilemma. Einerseits müssen sie sich in den Systemen zweckrationaler Arbeit behaupten und „ihren Mann“ stehen, andererseits bleiben sie im familiären Kontext weiterhin in die traditionellen häuslichen Verpflichtungen eingespannt. In der Rede von der Doppelbelastung berufstätiger Frauen ist die Problem
发表于 2025-3-28 21:36:27 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2sikofaktoren erweitert worden. Die allgemeine Erkenntnis, daß auch somatische Risikofaktoren eine Herkunft haben, die auf psychosoziale Risikosituationen bzw. psychische Risikodispositionen zürückzuflihren ist, wurde in der Ätiologieforschung des Herzinfarkts bei Frauen bislang stark vernachlässigt.
发表于 2025-3-28 23:41:47 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2der Erkenntnisse und vielfältiger Erfahrungen bleibt die Beeinflussung der Pathogenese der IHK noch immer eine Herausforderung an Medizin und Gesellschaft. Differenzierte Technologien der Prävention bedürfen der Entwicklung.
发表于 2025-3-29 06:25:31 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2 mit einer signiftkanten Koronararterienstenose [21]. Bei Frauen scheint diese Beziehung viellockerer zu sein, so daß einige Autoren sogar von der „Unfähigkeit des Belastungs-EKGs“ sprechen, Koronararterienstenosen bei Frauen zu diagnostizieren (28). Ziel dieses Beitrages ist es vor allem, auf diese
发表于 2025-3-29 07:28:37 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2h, daß die Frauen mit 15% deutlich in der Minderzahl sind (Abb. 1). Ihr Anteil im gesamten Krankengut unseres Hauses beträgt dabei z. Z. 20%. Betrachtet man die Untersuchungsergebnisse im einzelnen, so zeigt sich eine fast dreifach höhere Anzahl an Normalbefunden im Vergleich zu den männlichen Patie
发表于 2025-3-29 14:36:27 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2 kardialen Risikos weisen Frauen eine vergleichbare Häufigkeit der Angina-pectoris-Symptomatik auf; ein pathologisches Belastungs-EKG ist bei klinisch gesunden Frauen sogar in 20 bis 50% festzustellen (1). Als Ursache dieser Besonderheit wird überwiegend der Einfluß der Östrogene auf den Erregungsab
发表于 2025-3-29 19:24:56 | 显示全部楼层
Otto Sterns Veröffentlichungen – Band 2andere kardiovaskuläre Erkrankungen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte man solche Erkrankungen bei jungen Frauen als ungewöhnlich betrachtet. Auf einen möglichen Zusammenhang zwischen OK und Myokardinfarkten (MI) wurde bereits Ende der 60er Jahre von Scharf et al. (48) sowie Inman und Vessey (23) hingew
发表于 2025-3-29 23:13:20 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-30 01:56:55 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46962-0können, als man gemeinhin annehmen könnte, So könten für funktionelle Syndrome im gastrointestinalen Bereich keine Häufigkeitsunterschiede zwischen Frauen und Männern ermittelt werden (19); gleiches gilt für psychosomatische Aspekte bei Morbus Crohn, und selbst bei der Colitis ulcerosa gibt das epid
发表于 2025-3-30 05:28:16 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-20 09:14
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表