书目名称 | Die Meinungsmacher in der Mediengesellschaft |
副标题 | Deutschlands Kommuni |
编辑 | Lothar Rolke,Volker Wolff |
视频video | http://file.papertrans.cn/275/274431/274431.mp4 |
概述 | Anforderungen der Mediengesellschaft an die kommunikative Kompetenz:.Prominente Meinungsmacher berichten |
图书封面 |  |
描述 | In der Mediengesellschaft gehören Politiker und Manager zur Kommunikationselite. Politiker, weil sie ohne hinreichende und mediengerechte Präsenz nicht gewählt werden. Manager, weil ihre Unternehmen einer täglichen Rundum-Beobachtung unterliegen und sie öffentliches Vertrauen immer wieder neu organisieren müssen. .So unterschiedlich die Motive der einzelnen Akteure auch sein mögen - die Regeln für mediale Öffentlichkeit gelten für die Politik wie für die Wirtschaft. Da sind die Journalisten als Anwälte der Öffentlichkeit unerbittlich: Das Publikum mag Helden oder Opfer. Normalität langweilt. Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Der Wettbewerb um die Pole Position in der Wahrnehmung steigt für alle. Der Konkurrent wird gebraucht, um sich gegen ihn zu profilieren. Und immer gilt: Nichts läuft ohne die Journalisten. .Wie reagieren Politiker und Manager auf diese Anforderungen? Was erwarten sie von den Medien? Was ist der Kaufpreis, um Erfolg zu haben? Worin besteht der kommunikative Gau? Können Politiker und Manager voneinander lernen? Wie werden sie von den Journalisten beurteilt? Welche Rolle spielen überhaupt die Medien und wie verändern die sich? Was sind die Erfolgsfaktoren für Po |
出版日期 | Book 2003 |
关键词 | Journalismus; Journalisten; Kommunikation; Lobbyismus; Politische Kommunikation; Unternehmenskommunikatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09740-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-14089-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-09740-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |