书目名称 | Die Individualisierungs-These | 编辑 | Jürgen Friedrichs | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | schon in den 20er Jahren abzeichnen? Was ist in anderen Ländern geschehen? Sind es vielleicht ein universaler, an die Entwicklung marktwirtschaftlicher und durch den Kapitalismus begünstigte Entwicklungen? 3. Wie ist das Konzept ,Jndividualisierung" definiert? Ist Individualisierung ein Prozeß und/oder die Beschreibung eines (individuellen) Zustands? Welche Di mensionen umfaßt ,,Individualisierung"? Läßt sich eine Individualisierung in verschiedenen Handlungsbereichen (z. B. Partnerschaft, Berufsausbildung, Frei zeitverhalten, Wahlverhalten) beobachten? Bestehen Korrelationen zwischen dem Ausmaß "individualisierten" Verhaltens in diesen Verhaltensbereichen? Welche Beziehung besteht zwischen dem Prozeß der Individualisierung und dem der Modernisierung? Folgt man Lepsius (1988: 218) so sind die Analysen der Modernisierung von zwei Schwächen geprägt: Zum einen ist es die Unklar heit der Indikatoren und der Messung angesichts fehlender Zeitreihen-Daten, zum anderen die empirisch nicht belegte Annahme einer simultanen Verände rung in unterschiedlichen Dimensionen. Wenn aber keine simultane Ver änderung nachweisbar ist, sondern vielmehr ungleichzeitiger Wandel einzelner Bereiche - w | 出版日期 | Book 1998 | 关键词 | Ausbildung; Beck, Ulrich; Einkommen; Familie; Freizeit; Gesellschaft; Individualisierung; Individuum; Instit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09724-2 | isbn_softcover | 978-3-8100-2180-9 | isbn_ebook | 978-3-663-09724-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|