书目名称 | Die Data von Euklid | 副标题 | Nach Menges Text aus | 编辑 | Clemens Thaer | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Euklids Data beschäftigen sich im wesentlichen mit Gegenstän den, die auch in den ersten sechs Büchern der Elemente behandelt werden, sie stehen neben diesen etwa wie die moderne Formelsamm lung neben dem Lehrbuch. Um die Definition von Datum, griechisch Dedomenon, Gegebenes, bemüht sich schon die uns erhaltene Ein führung des MARINOS VON NEAPOLIS (um 500 n. Chr. ), die es gegen die Begriffe: Bestimmt (geordnet), Bekannt und Rational abgrenzt. Weiter kennzeichnet MARINOS den Zweck der Schrift als Hilfsmittel zur Analyse der Probleme und Auffindung der Beweise, sagt schließ lich noch einiges über die Disposition des Buches. Die Data gehören zu den Werken, die im Studienplan der alexan drinischen Universität nach Euklids Elementen, vor dem Airnagest des Ptolemaios behandelt wurden. So besitzen wir auch über dieses Buch einen Bericht des PAPPOS (um 320 n. Chr. ), aus dem wie aus anderen Anzeichen hervorgeht, daß die Form, in der die griechischen Handschriften die Data bieten, nicht die ursprüngliche ist; einiger maßen wissen wir darüber Bescheid, welche Veränderungen der Her ausgeber THEON voN ALEXANDRIA (um 370 n. Chr. ) mit dem Text vorgenommen hat; andere Einschiebungen läßt | 出版日期 | Book 1962 | 关键词 | Beweis; EAPOL; Ebene; Euklid; Gehör; Genom; Handschrift; Maß; Randelementmethode; Schrift; Schriften; Universit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29067-5 | isbn_softcover | 978-3-662-27580-1 | isbn_ebook | 978-3-662-29067-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1962 |
The information of publication is updating
|
|