书目名称 | Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz | 副标题 | Empirische Untersuch | 编辑 | Hanne Handwerk | 视频video | | 概述 | Empirische Untersuchung in 8. Klassen an Freien Waldorfschulen | 图书封面 |  | 描述 | Welche Bedeutung kann die Gedichtrezeption für Bildungsprozesse frühadoleszenter Schülerinnen und Schüler gewinnen? In welchen Formen kommt sie zum Ausdruck? Hanne Handwerk untersucht, wie Heranwachsende sich mit Lyrik im schulischen Kontext auseinandersetzen. Dabei ist der Fokus darauf gerichtet, welche individuellen Erfahrungen aus der ganzheitlichen Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Umgang mit Gedichten resultieren. Mit dem rekonstruierenden Verfahren der objektiven Hermeneutik wertet die Autorin die Schülerinterviews aus und macht deutlich, wie Gedichte in einem gefühls- und handlungsbezogenen Verinnerlichungsprozess erlebt, als eigenständige sprachästhetische Erfahrung verarbeitet und reflektiert werden. ..Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften sowie an Lehrerinnen und Lehrer.. | 出版日期 | Book 2011 | 关键词 | Deutschunterricht; Gedichtrezeption; Lyrikrezeption; Waldorfpädagogik; Zeugnissprüche; childhood studies | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92737-4 | isbn_softcover | 978-3-531-17802-8 | isbn_ebook | 978-3-531-92737-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|