书目名称 | Didaktik der Informatik | 副标题 | Grundlagen, Konzepte | 编辑 | Peter Hubwieser | 视频video | | 概述 | Plädoyer für eine zeitgemäße Ausrichtung des Faches Informatik.Einführung und grundlegendes Lehrbuch in einem.Orientierungshilfe bei der Unterrichtsgestaltung.Konkrete Unterrichtsbeispiele, Abbildunge | 丛书名称 | Springer-Lehrbuch | 图书封面 |  | 描述 | Der Autor entwickelt einen zeitgemäßen, informationszentrierten Ansatz für den Informatikunterricht und legt ein schlüssiges Gesamtkonzept vor..In einem ersten, nicht fachspezifischen Teil werden zunächst die lernpsychologischen Grundlagen vorgestellt. Es folgen eine übersichtliche Zusammenstellung allgemeindidaktischer Prinzipien sowie Ansätze und konkrete praxisbezogene Hinweise zur Unterrichtsplanung und -durchführung. - Im zweiten Teil leitet ein historischer Exkurs über zu einem Plädoyer für ein Pflichtfach ‘Informatik‘ vor dem Hintergrund unserer Informationsgesellschaft. Daraus ergibt sich ein Unterrichtsansatz, der über die reine Programmierung hinaus die Grundbestandteile der Informationsverarbeitung in den Mittelpunkt stellt: Beschreibungstechniken für Systeme, Daten und Prozesse. - In einem dritten Teil wird anhand konkreter, ausgearbeiteter Unterrichtsbeispiele die Vermittlung der vorgeschlagenen Lerninhalte demonstriert. | 出版日期 | Textbook 20011st edition | 关键词 | Didaktik; Didaktik der Informatik; Grundlagen der Schulinformatik; Informatik; Modellierung; Modellierung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06618-8 | isbn_ebook | 978-3-662-06618-8Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 |
The information of publication is updating
|
|