书目名称 | Der schulische Rechenschaftsprozess im internationalen Vergleich | 副标题 | Professionalisierung | 编辑 | Claudia Rupp | 视频video | | 概述 | Eine erziehungswissenschaftliche Studie | 图书封面 |  | 描述 | .Claudia Rupp untersucht, wie Lehrkräfte an deutschen und englischen Grundschulen Rechenschaftsmaßnahmen in ihrem beruflichen Alltag wahrnehmen und was dies für das Handeln der beteiligten Akteure bedeutet. Der Kern des Rechenschaftsprozesses liegt im Bestimmen der schulischen Leistung. Die Akteure geben und nehmen Einblick, wobei sie auf Leistungen von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern oder der gesamten Schule einwirken und diese bewerten. Die Autorin rekonstruiert das Zusammenspiel des professionellen Selbstverständnisses von Lehrkräften mit unterschiedlichen Rechenschaftsmaßnahmen wie etwa der Schulinspektion oder Lernstandserhebungen. Es zeigt sich, dass der Rechenschaftsprozess ein Feld sozialer Interaktion ist, welches durch wechselseitige Aufdeckung und Abschirmung gekennzeichnet ist. . | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Accountability; Schulentwicklung; Educational Governance; Professionelles Selbstverständnis von Lehrkrä | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21781-5 | isbn_softcover | 978-3-658-21780-8 | isbn_ebook | 978-3-658-21781-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|