书目名称 | Das "deutsche Handwerk" als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jah | 副标题 | Translation, Transfe | 编辑 | Katharina Geißendörfer | 视频video | | 丛书名称 | Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung | 图书封面 |  | 描述 | Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991/92 sollte das deutsche Aufbauhilfeprogramm TRANSFORM in den ehemaligen Sowjetrepubliken den Übergang zu „Marktwirtschaft und Demokratie“ fördern. Ein zentrales Instrument stellte das deutsche Handwerk dar. In Russland betraten die deutschen Institutionen damit ein ideologisch aufgeladenes Feld: Remeslo – die russische Übersetzung für „Handwerk“ – war Teil der sowjetischen Ideologie. Nach deren Wegfall formierten sich im postsowjetischen Russland Diskurse zur Frage nach einer neuen „nationalen Idee“. Indessen hat auch Handwerk als „deutsche Wertarbeit“ eine ideologische Dimension, die so genannte Handwerkskultur gilt als Sinnbild für Freiheit, Moral und Stabilität. Waren das nicht die Werte und Ideale, die Russland in den 1990er Jahren aus dem „Westen“ übernehmen wollte? Was geschah im Neuen Russland mit dem Transferangebot Handwerk?Die Autorin untersucht die Konstruktion nationaler Identitäten durch Transferprozesse und zeichnet die russische Verarbeitung des deutschen Aufbauhilfeprogramms aus translations- und kulturwissenschaftlicher Sicht nach. | 出版日期 | Book 2024 | 关键词 | Werte; 1990er; Ideale; remeslo; Handwerk | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.57088/978-3-7329-8951-5 | isbn_ebook | 978-3-7329-8951-5Series ISSN 1865-5858 Series E-ISSN 2940-892X | issn_series | 1865-5858 | copyright | Frank & Timme GmbH 2024 |
The information of publication is updating
|
|