书目名称 | Das Kopftuch als Visitenkarte | 副标题 | Eine qualitative Fal | 编辑 | Juliane Kanitz | 视频video | | 概述 | Studie der Europäischen Ethnologie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Juliane Kanitz geht in ihrem Buch nicht nur der bereits vielfach gestellten Frage nach, warum muslimische Frauen ein Kopftuch tragen, sondern konzentriert sich darauf, wie es getragen wird. Dabei geht es ihr um die kulturell-ästhetischen und modischen Präferenzen der Frauen und nicht in erster Linie um die religiösen Motive, die sonst häufig im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Neben einem Beitrag zur Forschung über das muslimische Kopftuch legt die Autorin theoretische und empirische Ergänzungen zu islamischer Mode und zum Islam in Deutschland insgesamt vor. Hierbei geht sie auch auf die Europäisierungsdebatte ein, in der Argumente gegen Muslime in Stellung gebracht werden, und entwickelt, ermöglicht durch den neuen Blickwinkel der Mode, einige bisher unberücksichtigt gebliebene Perspektiven auf das Thema Kopftuch in Deutschland. | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Hijab; Mode; Islam; Europäisierung; Integration; kosmopolitisch | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17415-6 | isbn_softcover | 978-3-658-17414-9 | isbn_ebook | 978-3-658-17415-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|