书目名称 | Client Value Generation |
副标题 | Das Zürcher Modell d |
编辑 | Stefanie Auge-Dickhut,Bernhard Koye,Axel Liebetrau |
视频video | |
概述 | Das Buch ist konzipiert als Standardliteratur für Studiengänge im Bereich Banking & Financial Services.Die Autoren verbinden Strategie-, Produkt- und Dienstleistungsentwicklung.Das Buch bietet neue An |
图书封面 |  |
描述 | .Client Value Generation.Die Geschäftsmodelle der Banken haben ein Verfallsdatum. Differenzierung, die über die Industrialisierung hinaus geht, wird nötig. Das Machtverhältnis zwischen Bank und Kunden hat sich verschoben - Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis der Bankdienstleistungen werden transparenter und kundenseitig konsequenter eruiert. Innovative Geschäftsmodelle fördern die Margenerosion – der Kunde braucht die Bank immer weniger. Dieses Buch legt die Eckpfeiler – u. a. effektive Kundenzentrierung und ein „Win-Win“ zwischen Kunden und Bank - der zukünftigen Erfolgsmodelle im Banking dar und zeigt die heutigen Denkfallen und notwendige Schritte für Zukunftsfähigkeit - persönlich und für die Banken - auf. Das „Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur“ aggregiert die passgenauen Instrumente zu einer Roadmap für erfolgreiche Transformation. .Der Inhalt.· Denkfallen und neue Spielregeln .· Treiber des zukunftsfähigen Bankings und betriebswirtschaftliches Instrumentarium .· Erfolgreiche Transformation .· Das Zürcher Modell der kundenzentrierten Bankarchitektur .Die Autoren.Prof. Dr. Stefanie Auge-Dickhut. ist Forschungsleiterin des Schweizer Instituts für Finanzaus |
出版日期 | Book 2014 |
关键词 | Banking; Kundenansprache; Kundenberatung; Vertrieb |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01524-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-01523-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-01524-4 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |