找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte; Spannungsfelder und Michaela Wittinger Book 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Spring

[复制链接]
查看: 8780|回复: 43
发表于 2025-3-21 19:47:03 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte
副标题Spannungsfelder und
编辑Michaela Wittinger
视频video
概述Zum Zusammenhang von Religion und Menschenrechten
丛书名称Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
图书封面Titlebook: Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte; Spannungsfelder und  Michaela Wittinger Book 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Spring
描述Vorwort Dieser Band umfasst zwei Vorträge, die ich im Rahmen der mir im Wintersemester 2007/2008 übertragenen Otto von Freising-Gastp- fessur an der Katholischen Universität Eichstätt halten durfte. Ich danke allen, die hieran und an den Diskussionen teilgenommen und mir wertvolle Anstöße und Anregungen gegeben haben. Neben den Kollegen und Kolleginnen – und hier insbesondere Herrn Prof- sor Dr. Joachim Detjen – gilt mein besonderer Dank vor allem den so überaus engagierten und motivierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den von mir im Wintersemester 2007/2008 abgehaltenen Veranst- tungen; insbesondere in dem von mir angebotenen Menschenrechts- minar, aber auch in der Völkerrechtsvorlesung, fand ein reger Austausch sowie eine spannende Vor- und Nachbereitung zu den Vortragsdisk- sionen statt, für die ich sehr dankbar bin. Frau Gertraud Reinwald und Frau Angelika Schreiner danke ich für ihre Unterstützung bei allen - ganisatorischen Fragen, die mit der Gastprofessur verbunden waren, sowie für ihre Hilfe bei der Drucklegung der vorliegenden Schrift. Zu dem speziellen Themenschwerpunkt „Religion und Mensch- rechte“ hat mich im übrigen – wie bereits mündlich vor dem ersten Vortrag b
出版日期Book 2008
关键词Christentum; Gleichheit; Islam; Menschenrechtscharta; Naturrecht; Religionen-clash; Scharia
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-531-91142-7
isbn_softcover978-3-531-16140-2
isbn_ebook978-3-531-91142-7
copyrightVS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008
The information of publication is updating

书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte影响因子(影响力)




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte影响因子(影响力)学科排名




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte网络公开度




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte网络公开度学科排名




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte被引频次




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte被引频次学科排名




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte年度引用




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte年度引用学科排名




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte读者反馈




书目名称Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

1票 100.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 22:36:25 | 显示全部楼层
Menschenrechte und Religionsfreiheit: Historische und entstehungsgeschichtliche Verbundenheitberühmte englische Freiheitsbrief von 1215, den . — nicht ganz freiwillig — unterzeichnet hat.. Zwar ist zu unterstreichen, dass es sich bei dieser Charta mitnichten um einen Menschenrechtskatalog handelt, wie wir in heute verstehen, nämlich als für alle Menschen gültig, sondern es war ein Vertrag z
发表于 2025-3-22 00:30:48 | 显示全部楼层
Spannungsfeld Religion und Menschenrechte in der Praxis: die Durchsetzung des Anspruches auf Universzur Diskriminierung oder im Kontext von Heirat und Ehe (Mindestheiratsalter, freie Zustimmung zur Eingehung, Verbot der Polygamie). durch einen Staat in Frage gestellt werden, weil die Religion und Kultur eine rechtliche traditionelle Schlechterstellung oder Unterordnung vorsieht oder rechtfertigt..
发表于 2025-3-22 08:19:23 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 09:17:02 | 显示全部楼层
Mitgliedschaft islamischer Staaten in internationalen Menschenrechtsdokumenten und bisherige islamisaatlichen Regelungen von den internationalen Vorschriften unberührt bleiben. Die muslimischen Staaten beteiligen sich also zwar am internationalen Menschenrechtsdiskurs im Rahmen der Vereinten Nationen., dokumentieren jedoch durch die Vorbehalte zugleich ihr abweichendes Verständnis zu einzelnen Men
发表于 2025-3-22 16:30:47 | 显示全部楼层
Schlussbemerkungischen Staaten am internationalen Menschenrechtsrechtsdiskurs teilnehmen. Und die Entwicklung belegt auch, den Einfluss des internationalen Rechts. Zudem wird mit der Arabischen Menschenrechtscharta von 2004 erstmals ein Schutzinstrument existieren, das die Mitgliedstaaten völkerrechtlich bindet — u
发表于 2025-3-22 20:17:57 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 21:59:46 | 显示全部楼层
Wilhelm G. Dittmer,Eugen Klunzingerberühmte englische Freiheitsbrief von 1215, den . — nicht ganz freiwillig — unterzeichnet hat.. Zwar ist zu unterstreichen, dass es sich bei dieser Charta mitnichten um einen Menschenrechtskatalog handelt, wie wir in heute verstehen, nämlich als für alle Menschen gültig, sondern es war ein Vertrag z
发表于 2025-3-23 02:51:13 | 显示全部楼层
Steuer und Versicherung (Teil I),zur Diskriminierung oder im Kontext von Heirat und Ehe (Mindestheiratsalter, freie Zustimmung zur Eingehung, Verbot der Polygamie). durch einen Staat in Frage gestellt werden, weil die Religion und Kultur eine rechtliche traditionelle Schlechterstellung oder Unterordnung vorsieht oder rechtfertigt..
发表于 2025-3-23 07:12:07 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-7-2 21:41
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表