书目名称 | Wasserrechte am Nil | 副标题 | Der Einfluss des int | 编辑 | Philine Wehling | 视频video | | 概述 | Ausgezeichnet mit dem Preis der Margot-und-Friedrich-Becke-Stiftung zu Heidelberg 2018.Update zum aktuellen Stand des internationalen Wasserrechts, geeignet für Wissenschaft und Praxis.Analyse der bis | 丛书名称 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch befasst sich mit den Vorgaben des internationalen Wasserrechts für Abkommen zwischen Anrainerstaaten über die Nutzung und Bewirtschaftung gemeinsamer Wasserläufe. Der aktuelle Stand des internationalen Wassergewohnheitsrechts wird dargelegt und der Regelungsgehalt der UN-Wasserlaufkonvention erläutert, Abkommen auf regionaler und wasserlaufspezifischer Ebene werden skizziert. Anschließend werden die bisherigen Nilverträge und das noch nicht in Kraft getretene Kooperationsrahmenabkommen für den Nil dargestellt, rechtlich gewürdigt und auf ihre Übereinstimmung mit dem internationalen Wasserrecht untersucht. Auch die eingehende Prüfung einer Vertragsnachfolge Südsudans ist Teil der Darstellung. Schließlich wird das völkerrechtliche Leitprinzip zur Nutzungsverteilung, der Grundsatz ausgewogener und angemessener Nutzung, auf den Nil angewandt und dazu konkretisiert. Die Arbeit zeigt auf, inwieweit dieser Grundsatz ein Konzept für eine Nutzungsverteilung in der Praxis zu liefern vermag. | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Internationales Wasserrecht; Wasserlaufkonvention; Grundsatz der ausgewogenen und angemessenen Nutzung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54929-2 | isbn_ebook | 978-3-662-54929-2Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 | issn_series | 0172-4770 | copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur F�rderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institu |
The information of publication is updating
|
|