找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Was leisten Kriterien für die Aufsatzbeurteilung?; Theoretische, empiri Jürgen Grzesik,Michael Fischer Book 1984 Springer Fachmedien Wiesba

[复制链接]
楼主: aspirant
发表于 2025-3-25 06:57:19 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 10:34:37 | 显示全部楼层
Die Güte der analytischen Aufsatzbeurteilungimum reduzieren. Der Identität des Beurteilungsgegenstandes würde dann die Identität der Beurteilungs- als Feststellungsleistung entsprechen; Objektivität wäre dann nicht nur Unabhängigkeit des Urteils von subjektiven Einflüssen, sondern auch Sachgerechtigkeit, die den Vergleich von Aufsatzleistunge
发表于 2025-3-25 11:52:19 | 显示全部楼层
Die Güte der analytischen Aufsatzbeurteilungimum reduzieren. Der Identität des Beurteilungsgegenstandes würde dann die Identität der Beurteilungs- als Feststellungsleistung entsprechen; Objektivität wäre dann nicht nur Unabhängigkeit des Urteils von subjektiven Einflüssen, sondern auch Sachgerechtigkeit, die den Vergleich von Aufsatzleistunge
发表于 2025-3-25 18:08:35 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-25 23:20:52 | 显示全部楼层
Mehrfachbeurteilung nach globalem Ersteindruckx or originality, is individually addressed. A reader makes a judgement in much the same way that he or she decides whether a novel or an essay in Newsweek magazine is superior, mediocre, or slipshod. (…) The objective is to score quickly, trusting first impressions.” (ANDERSON 1980, S.4)
发表于 2025-3-26 00:51:21 | 显示全部楼层
Eine neue Einstellung bei der Beurteilung von AufsätzenVerbesserung der subjektiven Beurteilungsleistung des Lehrers hat deshalb unbedingte Priorität vor ihrer Objektivität. Ja, sie ist sogar die notwendige Voraussetzung für die sinnvolle statistische Objektivität, weil eine noch so gute Übereinstimmung zwischen Beurteilern (Intercoderreliabilität oder
发表于 2025-3-26 04:36:53 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 09:55:41 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-26 16:42:17 | 显示全部楼层
Jürgen Grzesik,Michael Fischer ausprobiert und erläutert. Deshalb sollte der Abschnitt 2. 3. 1. auf­ merksam durchg~arbeitet werden. In ihm wird dieses Beispiel vorgestellt und dabei in heur978-3-322-00464-2978-3-663-11641-7Series ISSN 0138-1318
发表于 2025-3-26 17:36:30 | 显示全部楼层
Jürgen Grzesik,Michael Fischersche Reihe und mit ihr fast alle Reihen des VI. Kapitels durch das Prinzip der Koeffizientenvergleichung oder aus geometrischen Erwägungen heraus. In ähnlicher Weise stellten sich auch die unendlichen Produkte, Kettenbrüche und alle sonstigen Näherungsverfahren ein.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-9 22:32
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表