找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

新窗
投票 Titlebook: Konfession, Religion und soziale Netzwerke; Zur Bedeutung christ Robert Kecskes,Christof Wolf Conference proceedings 1996 Springer Fachmedi  ...2345
Overview: 978-3-663-01169-9978-3-663-01168-2
投票 Titlebook: Konsens als normatives Prinzip der Demokratie; Zur Kritik der delib Inga Fuchs-Goldschmidt Book 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | S  ...2345
Overview: Zur Kritik der deliberativen Theorie der DemokratieIn der politischen Theorie der Moderne ist das Verständnis politischer O- nung umstritten. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen zum einen die Frage nach der Funktion des Staates, d. h. das Problem der „Unregierbarkeit“ moderner Gesellschaften, und zum anderen die Frage nach den sozio- 1 moralischen Grundlagen der politischen Ordnung. Beide Fragen stellen sich vor dem Hintergrund der neuzeitlichen Einsicht in die Konvergenz und K- struktivität der menschlichen Lebensform sowie des Bewusstseins der Histo- zität. Infolge dieser
投票 Titlebook: Klassische Wahrscheinlichkeitsrechnung; Karl Wellnitz Book 1969 Springer Fachmedien Wiesbaden 1969 Ergebnis.Grenzwert.Hochschulmathematik.  ...2345
Overview: Das vorliegende Beiheft über die klassische Wahrscheinlichkeitsrechnung ist in erster Linie zur Verwendung in den mathematischen Arbeitsgemein­ schaften auf der Oberstufe der höheren Schulen bestimmt. Es ist deshalb nach methodischen Gesichtspunkten aufgebaut und der Aufnahmefähig­ keit eines Schülers angepaßt. Nur diejenigen Begriffe und Kenntnisse sind vorausgesetzt, die im mathematischen Unterricht der Oberstufe normaler­ weise erworben werden, wozu allerdings auch Begriffe wie Grenzwert, oberer und unterer Limes, Stetigkeit und uneigentliches Integral gerechnet werden. Das Bedürf
投票 Titlebook: Knowledge Production, Pedagogy, and Institutions in Colonial India; Indra Sengupta,Daud Ali Book 2011 Palgrave Macmillan, a division of Na  ...2345
Overview: This volume seeks to revise the Saidian analytical framework which dominated research on the subject of colonial knowledge for almost two decades, which emphasized colonial knowledge as a series of representations of colonial hegemony. It seeks to contribute to research in the field by analyzing knowledge in colonial India as a dynamic process.978-0-230-11900-0Series ISSN 2945-6630 Series E-ISSN 2945-6649
投票 Titlebook: Kitas interkulturell gedacht; Eliza Wojcik Book 2016 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedie  ...234
Overview: Sozialwissenschaftliche Studie.Durch in den letzten.Monaten steigende Zahl von Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland.fliehen, besteht Handlungsbedarf bezüglich nachhaltigen IntegrationskoDie Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogisch
投票 Titlebook: Kryptologie; Eine Einführung in d Albrecht Beutelspacher Book 1987 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1987 Kryptol  ...2345
Overview: 978-3-528-08990-0978-3-322-85835-1
投票 Titlebook: Knowledge Management in the Innovation Process; John Mothe,Dominique Foray Book 2001 Springer Science+Business Media New York 2001 Knowled  ...2345
Overview: It is now widely recognized that many of the central unresolvedproblems in economic policy, management and research turn on questionsof knowledge. Increasingly, complex firms and agencies must ask, andanswer, such difficult questions as: . . What isknowledge? .. Where is it? Who has it? .. Does theorganization lose or gain competitive advantage or effectiveness bysharing knowledge? .. Where can we find the knowledge we need?.. How can we measure knowledge? .. In a knowledge-based economy, these queries are integral to thepursuits of every policy maker, analyst and strategist. ..Knowl
投票 Titlebook: Knowledge and Liberation in Classical Indian Thou; Chakravarthi Ram-Prasad Book 2001 Palgrave Macmillan, a division of Macmillan Publisher  ...234
Overview: Classical Indian schools of philosophy undertake major debates on a variety of issues with the formal aim of attaining a supreme end to existence - liberation from the cycle of lives. This book looks at four conceptions of liberation and the way analytic inquiry and philosophical knowledge are held to lead in its attainment. The central motivation of Indian philosophy - the quest for the Highest Good - is recognised but also situated in the rigorous and analytic philosophical activity of these thinkers.978-1-349-42534-1978-1-4039-1373-9Series ISSN 2947-0242 Series E-ISSN 2947-0250
投票 Titlebook: Kommunale Selbstverwaltung im modernen Staat; Bedeutung der lokale Heinz Zielinski Textbook 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 Bundesr  ...234
Overview: Kommune, kommunale Selbstverwaltung und moderner Staat978-3-531-13157-3978-3-322-89092-4
投票 Titlebook: Kurzgefaßte Anleitung zu den wichtigeren hygienischen und bakteriologischen Untersuchungen; Bernhard Fischers,Karl Kisskalt Book 1918Lates  ...234
Overview: Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.978-3-662-34978-6978-3-662-35313-4
投票 Titlebook: Klassifikation maligner Tumoren des Gastrointestinaltrakts II; Peter Neuhaus,Ch. Wittekind Book 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 200  ...23456
Overview: Handliches Nachschlagewerk für die TNM-Klassifizierung der Tumoren von Leber, Gallenblase, Gallengängen, Ampulla Vateri und Pankreas.Aktuelle Tumorklassifikation nach den neuesten nationalen und inter.Band II der Klassifikation maligner Tumoren des Gastrointestinaltrakts beschreibt die Histomorphologie (Typing and Grading), die anatomische Ausbreitung vor und nach Therapie (TNM und R-Klassifikation) sowie Diagnose, Therapie und Prognosefaktoren der malignen Tumoren von Leber, Gallenblase, Gallengängen, Ampulla Vateri und Pankreas. Für den diagnostizierenden und den behandelnden Arzt
投票 Titlebook: Kritische Analyse und Reformvorschlag zu Art. II Genozidkonvention; Angela Paul Book 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008 Genozid.G  ...234
Overview: Includes supplementary material: .Mit der Hilfe der Genozidkonvention sollte der Genozid verhütet und bestraft werden. Diese Ziele wurden jedoch nicht erreicht. Auch nach dem Inkrafttreten der Konvention wurden unzählige Angehörige unterschiedlichster Gruppen verfolgt - bestraft wurden jedoch nur relativ wenige Täter. In dieser Arbeit werden die Defizite von Art. II Genozidkonvention aufgezeigt und Reformvorschläge entwickelt. .978-3-540-78661-0Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135
投票 Titlebook: Kosten- und Performance Management; Grundlagen - Instrum Michael Zell Textbook 2008 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wie  ...234
Overview: Grundlagen und Zusammenhänge des Kostenmanagements mit einer durchgängigen Fallstudie üben und verstehenJedes Unternehmen muss sich laufend mit Fragestellungen beschäftigen, wie Kosten reduziert, Risiken vermindert und die Leistung sowie der Wert des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden können. Das Controlling soll zur Erreichung dieser Ziele beitragen, indem geeignete Instrumente zur Messung der Zielerreichung sowie zur zielorientierten Unternehmenssteuerung entwickelt und angewendet werden. Das operative und strategische Kostenmanagement greift dazu auf weitestgehend etabliert
投票 Titlebook: Konzept und Berufsbild des Feelgood-Managements; Sophia Gesing,Ulrike Weber Book 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Spr  ...234
Overview: Erstmalige Aufbereitung des Themas Feelgood-Management.Umfassende Darstellung der Kompetenzen eines Feelgood-Managers.Aufzeigen der Grenzen der Anwendung und mögliche Weiterentwicklungen des KonzeptesDieses essential führt in das noch wenig bekannte und verbreitete Konzept des Feelgood-Managements, das vor allem in Start-ups entwickelt wurde, sowie  das neue Berufsbild des Feelgood-Managers ein. Es zeigt die Chancen auf, durch Feelgood-Management das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmens- und Führungskultur positiv zu beeinflussen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit weit
投票 Titlebook: Korea; A Geography Based on Hermann Lautensach,Katherine Dege,Eckart Dege Book 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Assimilat.Vegeta  ...234
Overview: Lautensach[s "Korea" is a regional geography, the mostcomprehensive oneever written on Korea in a westernlanguage. It was written before thecountry was divided andprovides a waelth of information on the entirecountry,particularly on the north, something that has been difficulttoobtain in the West in the past forty years.Unfortunately, only very fewvolumes survived the end ofWorld War II, so that it has been very difficultto get holdof the book. Lautensachh[s "Korea" is considered aclassicalexample of regional geography.978-3-642-73580-6978-3-642-73578-3
投票 Titlebook: Kommentar zum UVP-G; Umweltverträglichkei Daniel Ennöckl,Nicolas Raschauer Book 2006Latest edition Springer-Verlag Vienna 2006 Anlagenrecht  ...234
Overview: Ausführliche Erörterung aller Abschnitte des UVP-G einschließlich wesentlicher Begriffsdefinitionen unter Berücksichtigung der Anhänge zum UVP-G.Berücksichtigung der Neuerungen infolge der jüngsten UV.Seit dem Inkrafttreten des Umweltverträglichkeitsgesetzes im Jahre 1994 werden u.a. Abfallbehandlungsanlagen oder Einkaufszentren ab einer bestimmten Größe bereits vor der Genehmigung einem systematischen Prüfungsverfahren unterzogen und allenfalls auftretende erhebliche Umweltauswirkungen in einem Genehmigungsverfahren beurteilt. ..Dieser Kommentar erläutert die Rahmenbedingungen diese
投票 Titlebook: Kontrastmittel in der Kardiologie; A. Weikl,E. Lang Conference proceedings 1981 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag GmbH & Co. KG, Darmstadt 19  ...23456..7
Overview: 978-3-7985-0596-4978-3-642-72352-0
投票 Titlebook: Kundenwertorientiertes Revenue Management im Dienstleistungsbereich; Tobias Martens Book 2009 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbade  ...234
Overview: Dienstleistungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, begrenzte Kapazitätsressourcen gewinnmaximierend zu nutzen. Wenngleich das Revenue Management einen erfolgversprechenden Ansatz zur Maximierung kurzfristiger Gewinne darstellt, wurde die Bindung von wertvollen Kunden dabei bislang weitgehend vernachlässigt...Tobias von Martens entwickelt ein generisches Managementmodell für die Kapazitätssteuerung unter Berücksichtigung des Kundenwertes. Auf Basis einer Verknüpfung von transaktionsorientiertem Revenue Management und Kundenbeziehungsmanagement systematisiert der Autor Umfeldfa
投票 Titlebook: Kystoskopische Technik; Ein Lehrbuch der Kys Eugen Joseph Textbook 1923 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1923 Fistel.Optik.Prostata.Techni  ...23456
Overview: Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.978-3-642-51906-2978-3-642-51968-0
投票 Titlebook: Kinder und Jugendliche im besten Gesundheitssystem der Welt; 4. Jahrestagung Poli Reinhold Kerbl,Leonhard Thun-Hohenstein,Franz Wald Confer  ...23456
Overview: Eine Übersicht über das österreichische Gesundheitssystem für Kinder und Jugendliche.Ein Vergleich mit anderen Ländern Europas.Eine kritische Analyse mit Darstellung von VerbesserungsmöglichkeitenÖsterreichs Gesundheitspolitiker behaupten gerne und oft, Österreich hätte das „beste Gesundheitssystem der Welt“. Aber wie kann das belegt und überprüft werden? Trifft das auch für Kinder und Jugendliche zu? Mit welchen Indikatoren kann man die Qualität eines Gesundheitssystems überhaupt messen? Diesen und ähnlichen Fragen widmete sich die 4. Jahrestagung „Politische Kindermedizin“ im Novem
下一页 »
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-10 23:10
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
返回顶部 返回版块