书目名称 | Schule macht Schüler*innen |
副标题 | Eine Untersuchung vo |
编辑 | Stephanie Mekacher |
视频video | http://file.papertrans.cn/886/885203/885203.mp4 |
概述 | Hervorhebung der Komplexität und Verflochtenheit von verschiedenen Differenzlinien in elementarpädagogischen Kontexten.Ausarbeitung der Durchdringung von Machtverhältnissen und Leistungserwartungen in |
丛书名称 | Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven |
图书封面 |  |
描述 | .Derweil sich diverse erziehungswissenschaftliche Studien mit dem Thema der interaktiven Konstruktion und Bearbeitung von Differenzen in schulischen Kontexten auf der Eingangs- oder Sekundarstufe befassen, ist die Frage, wie Differenzen im Schulalltag der Primarstufe hervorgebracht und (re-)produziert werden, im Bildungsraum Schweiz bislang kaum erforscht worden. Die vorliegende Studie beleuchtet doing difference Prozesse und die damit verbundene (Re-)Produktion von sozialen Ordnungen bzw. Ungleichheiten im schulischen Alltag. Anhand einer ethnographischen Herangehensweise wird eruiert, inwiefern in der Unterrichtspraxis zweier beobachteten Primarschulklassen der Deutschschweiz soziale, gender- und klassenbezogenen Differenzen thematisiert, hervorgehoben oder neutralisiert werden. Aus einer ethnomethodologischen Perspektive wird aus den erhobenen Daten rekonstruiert, wie die schulischen Akteur*innen Abgrenzungs- und Zuschreibungsprozesse vornehmen und wie sich diese auf die Positionierung der Individuen im sozialen Gefüge der Schulklassen auswirken...Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2023 der philosophischen Fakultät der Université de Fribourg... . |
出版日期 | Book 2024 |
关键词 | Differenzkonstruktion; un/doing difference; Primarschule; schulische Anforderungen; Ethnographie; Grounde |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-69599-9 |
isbn_softcover | 978-3-662-69598-2 |
isbn_ebook | 978-3-662-69599-9Series ISSN 2662-5040 Series E-ISSN 2662-5059 |
issn_series | 2662-5040 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |