书目名称 | Karl Löwith: Hegel und die Aufhebung der Philosophie im 19. Jahrhundert – Max Weber | 副标题 | Sämtliche Schriften, | 编辑 | Karl Löwith | 视频video | | 概述 | Wichtige Vorarbeiten zu seinem Buch "Von Hegel zu Nietzsche" sowie die Würde der Wissenschaft bei Max Weber.Die Sämtlichen Schriften jetzt erstmals in einer kartonierten Sonderausgabe.Karl Löwith gilt | 图书封面 |  | 描述 | Löwiths Beschäftigung mit der deutschen Philosophie des 19. Jahrhunderts reicht zurück bis in die zwanziger Jahre und hat die kritische Revision der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem Werk Nietzsches als Ausgangspunkt. Löwith richtet sein Augenmerk verstärkt auf die Verwissenschaftlichung des philosophischen Denkens und die neuartige deutsche Form der Religionskritik, auf die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus und der bürgerlichen Soziologie. Mit diesen Ausarbeitungen befindet sich Löwith bereits im Vorfeld seines erstmals 1941 erschienenen Buchs .Von Hegel zu Nietzsche. (Bd. 4), in dem er den revolutionären, die Philosophiegeschichte des 19. Jahrhunderts bestimmenden Bruch mit dem Systemdenken Hegels beschrieben hat. Seine kritische Aufmerksamkeit gilt aber auch der von Nietzsche beschworenen Heraufkunft des europäischen Nihilismus, dem der träumende Freigeist sein der griechischen Antike entlehntes Ideal einer ewigen Wiederkunft des Gleichen entgegengesetzt hat. Löwiths Beschäftigung mit Hegel und seinen Kritikern endet schließlich 1971 in einem Vortrag, kurz vor seinem Tod, mit der Frage: »Wenn Hegel noch immer aktuell ist, dann ist er es gerade deshalb, weil | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Friedrich Nietzsche; Religionskritik; Wissenschaftlicher Sozialismus; Soziologie; Max Weber; Philosophie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65937-3 | isbn_softcover | 978-3-662-65936-6 | isbn_ebook | 978-3-662-65937-3 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2022 |
The information of publication is updating
|
|