书目名称 | Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts |
副标题 | Vom Patenschaftsproj |
编辑 | Ina Langenkamp |
视频video | |
概述 | Psychologische Perspektive auf eine konstruktive Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen.Welche Faktoren sind Kindern besonders wichtig sind, um eine Beziehung aufzubauen.Welche Aspekte |
丛书名称 | Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln |
图书封面 |  |
描述 | Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichen.Arbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmet.sich in diesem Buch insbesondere der Stärkung des kindlichen Selbstkonzepts..Aufgrund von Interviews mit Teilnehmenden eines Patenschaftsprojekts (Kinder.und Paten) werden wichtige Erkenntnisse zur Stärkung der verschiedenen Facettendes kindlichen Selbstkonzepts aus der 1:1 Situation im Patenschaftsprojekt auf.die 1: 29 Situation in einer Klasse übertragen. Im Zusammenhang mit wichtigen.theoretischen Erkenntnissen (Selbstkonzeptforschung, Erziehungsstilforschung,.Bindungstheorie, Selbstdiskrepanzen) werden konkrete, sofort umsetzbare,.Handlungsalternativen im (schulischen) Arbeitsalltag mit Kindern entwickelt..Diese Implikationen wurden praktisch erprobt und mit Fallberichten angereichert. . |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Bindungen; Entwicklungsförderliche Bedingungen; Konstruktive Beziehungsgestaltung; Patenschaften; Schüle |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-10231-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-10230-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-10231-9Series ISSN 2625-1388 Series E-ISSN 2625-1396 |
issn_series | 2625-1388 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |