书目名称 | Strömt die Welt in unseren Köpfen? | 副标题 | Kontiguität und Abru | 编辑 | Karin Schweizer | 视频video | | 丛书名称 | Kognitionswissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Wir sehen ein Foto von einer längst vergangenen Urlaubsreise und erinnern uns plötzlich wieder an viele Einzelheiten aus dieser Zeit. Ein ähnliches Phänomen tritt auf, wenn wir uns eine uns bekannte Route vorstellen: Je näher wir einer entscheidenden Kreuzung kommen, um so leichter können wir Informationen über diese Kreuzung abrufen. Dieser Erleichterungseffekt (Priming-Effekt) ist jedoch unter bestimmten Umständen orientierungsspezifisch, d.h. er ist unter der Perspektive stärker ausgeprägt, unter der wir die Route kennen gelernt haben (Richtungseffekt). ..Karin Schweizer entwickelt eine Theorie, die das raumbezogene Priming anhand aktueller Untersuchungen als laminare Scherströmung modelliert. Dies hat gegenüber bisherigen Ansätzen den Vorteil, dass Geschwindigkeitsfelder berechnet werden können, die sich direkt mit empirisch ermittelten Reaktionszeiten in Beziehung setzen lassen. Einzelne Einflussgrößen der Scherströmung können kognitiven Größen wie der Grundverarbeitungsgeschwindigkeit eines Menschen oder den kognitiven Distanzen der zugrundeliegenden räumlichen Anordnungen zugeordnet werden. So ergibt sich schließlich ein kohärentes und konsistentes Bild der mentalen Vorgänge | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Informationsverarbeitung; Priming, räumliches; Raumkognition; Routenwissen; Strömungstheorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81334-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-4569-1 | isbn_ebook | 978-3-322-81334-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|