书目名称 | Stille Reserven in der Rechnungslegung |
副标题 | Vergleich von HGB, U |
编辑 | Konstanze Thiele |
视频video | |
丛书名称 | Gabler Edition Wissenschaft |
图书封面 |  |
描述 | Weil nach HGB und GoB die Bildung und Auflösung stiller Reserven möglich ist, werden deutsche und österreichische Jahresabschlüsse von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC für die Zulassung zum US-amerikanischen Kapitalmarkt nicht anerkannt. Konstanze Thiele leistet eine kritische Auseinandersetzung mit stillen Reserven und wirft die Frage auf, wie überlegen US-amerikanische Abschlüsse im Hinblick auf ihre Entscheidungsrelevanz sind. Durch einen Vergleich des deutschen und österreichischen Handelsrechts mit der US-amerikanischen Rechnungslegung belegt die Autorin die Notwendigkeit der Einschränkung stiller Reserven und die Ausrichtung der Rechnungslegung an der Informationsfunktion unter Berücksichtigung der Kapitalmarkterfordernisse. |
出版日期 | Book 1999 |
关键词 | Accounting; Handelsrecht; IAS; Informationsfunktion; International Accounting Standards; Offenlegung; Rech |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08983-4 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7067-9 |
isbn_ebook | 978-3-663-08983-4 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |