书目名称 | Sprache im Exil |
副标题 | Mehrsprachigkeit und |
编辑 | Anne Benteler |
视频video | |
概述 | Innovative Kombination von Translations- und linguistischer Mehrsprachigkeitsforschung.Infragestellung eines Konzepts von Nationalliteratur.Europäische Geschichte und globalisierte Literatur |
丛书名称 | Exil-Kulturen |
图书封面 |  |
描述 | .Die Monographie untersucht Sprachkonstellationen in der Literatur des Exils aus NS-Deutschland seit 1933. Im Fokus stehen mehrsprachige Texte von Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh. Die Kombination eines kulturwissenschaftlich geprägten Übersetzungsbegriffs mit Ergebnissen linguistischer Mehrsprachigkeitsforschung macht zwei höchst aktuelle Wissenschaftsdiskurse für die Analyse von literarischen Textphänomenen produktiv. Die Untersuchung erweist, dass die Texte Domins, Kalékos und Lansburghs durch Sprachreflexion, Code-Switchings und Sprachmischungen bestimmt sind. Die Vorstellung einer monolingualen Literatursprache und Nationalliteratur wird dadurch infrage gestellt und es zeigt sich, dass die meist biografisch argumentierenden Vorstellungen von Sprachbewahrung und Sprachverlust im Exil durch alternative Entwürfe von Exilliteratur als translingualem und translationalem Reflexionsraum zu ergänzen sind.. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Exilliteratur; Translationswissenschaft; Code Switching; Weltliteratur; Globale Literaturen; Nationalsozi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04943-8 |
isbn_softcover | 978-3-476-04942-1 |
isbn_ebook | 978-3-476-04943-8Series ISSN 2662-1851 Series E-ISSN 2662-186X |
issn_series | 2662-1851 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |