书目名称 | Sponsoring und emotionale Erlebniswerte | 副标题 | Wirkungen auf den Ko | 编辑 | Stefan L. Erdtmann | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | I. EINLEITUNG 1. Einführung in den Problemkreis Werbung soll in Übereinstimmung mit einem Großteil der Literatur als Versuch der Meinungs und/oder Verhaltensbeeinflussung von Menschen mittels Kommunikationsmitteln verstanden werden. In dieser Untersuchung soll das Kommunikationsmittel Sponsoring hinsichtlich seiner Eignung, emotionale Erlebniswerte zu vermitteln, betrachtet werden. Im Intermedia-Vergleich hat das Sponsoring spezifische Vorteile und Eigenheiten gegenüber den klassischen Werbemedien, welche sich ergeben durch (Bruhn 1986, S. 174): das attraktive Werbeumfeld einer positiv anmutenden Veranstaltung, die den Zuschauer interessiert sowie das attraktive Thema der Unterstützung "förderungswürdiger" Institutionen und Ereignisse in den bisher noch unbelasteten Bereichen Sport, Kunst sowie Sozialaufgaben im weitesten Sinne. Spätestens seit dem vorläufigen Höhepunkt der ersten privat finanzierten Olympischen Spiele der Geschichte, 1984 in Los Angeles, ist das Sponsoring als Marktkommunikations-Instrument sowohl 1 auf Verbraucher als auch auf Unternehmensseite etabliert . Die Tatsache der Finanzierung der Spiele mittels Sponsorship hat in den Sponsoring-gewohnten USA keine größ | 出版日期 | Book 1989 | 关键词 | Emotion; Involvement; Konditionierung; Konsument; Wahrnehmung; Werbung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91780-5 | isbn_softcover | 978-3-8244-0034-8 | isbn_ebook | 978-3-322-91780-5 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|