书目名称 | Spieltheorie und Marketing |
编辑 | Frank Huber |
视频video | |
丛书名称 | neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) |
图书封面 |  |
描述 | Die Marketing- und früher die Absatzlehre waren schon immer von der Diskussion über die zugrundeliegende Erkenntnistheorie gekennzeichnet. Bis Ende der 60er Jahre vertrat die Mehrzahl der Marketingexperten die Auffassung, daß ein umfangreicher Erkenntnisgegenstand je nach Fragestellung durchaus unterschiedliche Erkenntnismethoden rechtfertige und verlange. In dem Maße in dem sich allerdings in den 70er Jahren die Betriebswirtschaftslehre immer mehr in einzelne Teilbereiche zersplitterte, lag der Schwerpunkt erkenntnistheoretischer Reflexionen auf der Suche nach einer ‘Einheitstheorie‘ der Wirtschafts wissenschaften. In dieser neueren Diskussion propagierten bedeutende Fachvertreter die Ökonomie als Basistheorie der Betriebswirtschaftslehre. Diese Rolle konnten insbesondere die Mikrotheorie und die Industrieäkonomie vor allem deshalb nicht übernehmen, weil die eine den Vorwurf des Modellplatonismus und die andere den des Empirismus nicht entkräften konnte. Heute stellt sich dies anders dar. Von Betriebswirten vielfach unbemerkt, hat die Ökonomie eine Entwicklung genommen, die ihr viel mehr als früher eine integrierende Rolle für viele empirisch orientierte Disziplinen der Betriebs |
出版日期 | Book 1999 |
关键词 | Absatz; Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre; Innovation; Marketing; Produktinnovation; Spieltheor |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97839-4 |
isbn_softcover | 978-3-8244-9019-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-97839-4Series ISSN 0175-8802 Series E-ISSN 2945-8129 |
issn_series | 0175-8802 |
copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag Gm |