书目名称 | Spezielle validierende Pflege | 副标题 | Emotion vor Kognitio | 编辑 | Sonja Scheichenberger,Brigitte Scharb | 视频video | http://file.papertrans.cn/875/874215/874215.mp4 | 概述 | Theorie und Praxis auf dem neuesten Stand mit neu gestaltetem Praxisteil.Ausführliche Dokumentationsbeispiele für die Praxis nach der POP Diagnostik.Ergänzte Beiträge zu den Grundlagen, Kommunikation | 图书封面 |  | 描述 | Das Buch stellt das von Brigitte Scharb entwickelte Pflegekonzept zur Befriedigung psychosozialer Grundbedürfnisse desorientierter, hochbetagter Personen vor, mit dem Ziel vorhandene Kompetenzen der Betroffenen zu fördern bzw. zu bewahren. Das Konzept basiert auf einer präzisen Dokumentation und Biographieerhebung unter Einsatz validierender Techniken (nach Naomi Feil) bzw. Pflegemaßnahmen. Diese vierte erweiterte und neu strukturierte Auflage ist gleichzeitig die erste, die nach dem viel zu frühen Tod von Brigitte Scharb entstand. Sie orientiert sich dabei an den Darstellungen der vorangehenden Ausgaben, wobei die Autorin Ergänzungen in den Grundlagen vorgenommen, die spirituellen Bedürfnisse integriert, die Pflegedokumentation auf die POP Diagnosen umgestellt und die Perspektiven der Betroffenen sowie Angehörige näher beleuchtet hat. Zahlreiche praktische Fallbeispiele illustrieren anschaulich wie ein entsprechendes Bedürfniskonzept erstellt und dokumentiert wird. Das Buch richtet sich an stationäre und ambulante Pflegepersonen, Altenbetreuung, Heimhilfe sowie Betroffene und Angehörige. | 出版日期 | Book 2018Latest edition | 关键词 | Altenpflege; Alter; Alzheimer; Biographie; Desorientierung; Förderung; Geriatrie; Motivation; Pflege; Pflegem | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56017-4 | isbn_softcover | 978-3-662-56016-7 | isbn_ebook | 978-3-662-56017-4 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|